Aktuelles

Neues von der Haslreiter Firmengruppe: Unternehmensnachrichten und neue Projekte aus allen Leistungsbereichen.

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage in Trudering – Bauprojekt fertiggestellt

Pünktlich wurde unser Bauprojekt im Flußaalweg in München-Trudering fertiggestellt.

Das Mehrfamilienhaus mit insgesamt zehn 1- und 2-Zimmer-Apartments wurde als KfW-55-Effizienzhaus errichtet und liegt ruhig und zentral in einem gewachsenen Wohngebiet in München-Trudering.

Das Gebäude ist vom Untergeschoss bis zum Dachgeschoss über einen Lift erschlossen, zu jeder Wohneinheit gehört ein PKW-Einzelstellplatz in der Tiefgarage. Funktionale Grundrisse, sonnige Balkone, Privatgärten und eine hochwertige Ausstattung bieten den Bewohnern hohen Wohnkomfort.

Alle Wohnungen wurden bereits übergeben bzw. bezogen.

Fassadenmodernisierung in München-Hadern: hochwertige Materialien und dekorative Optik

In der Karl-Witthalm-Straße in München-Hadern modernisiert die Haslreiter GmbH seit Sommer dieses Jahres die Fassaden von insgesamt zehn Wohngebäuden mit vier bis sieben Stockwerken.

Teile der Fassaden waren mit Asbestplatten verkleidet, die zu Beginn der Arbeiten fachgerecht abmontiert und entsorgt wurden.

Insgesamt werden bis Jahresende rund 11.700 qm Fassadenfläche mit einer hochwertigen Mineralwolle-Dämmung ausgestattet. Dazu kommen weitere 3300 qm im Bereich der Balkone/Loggien, die eine PUR-Dämmung erhalten. Hier werden außerdem 1300 qm Betonfläche saniert, d. h. die schadhaften Betonflächen werden entschichtet, feingespachtelt und anschließende mit Betonschutzfarbe gestrichen. Die Balkonböden (ca. 850 qm) erhalten eine robuste und langlebige 2K-PU-Bodenbeschichtung.

Die abwechslungsreichen Fassadenansichten mit den versetzt angeordneten Gebäudeteilen, Vorsprüngen, Rundungen und Loggien werden betont durch unterschiedliche Putzstrukturen: Neben Kratz- und Glattputz kommen die handwerklich anspruchsvollen und dekorativen Kammzug- und im Bereich der erhöhten Sockel Besenstrichtechniken zum Einsatz. Ein Anstrich in verschiedenen Grau-/Beigetönen und leuchtendem Weiß verleiht der Fassade ein harmonisches und abwechslungsreiches Erscheinungsbild.

Nach Fertigstellung der Dämmung werden auf einer zweiten Dichtebene insgesamt 1700 lfm Fensterbänke montiert.

An zehn exponierten Fassadenflächen wird ein Begrünungssysten angebracht.

Im Frühjahr 2023 bildet schließlich die Montage von rund 1050 lfm Leichtbeton-Sockelelementen den Abschluss der Arbeiten. Besonderes Geschick erfordert dabei das Ausbilden von Rundungen.

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage in Trudering – Bauarbeiten im Zeitplan

Die Bauarbeiten für unser Mehrfamilienhaus in Trudering, die im vergangenen Jahr begonnen haben, laufen wie geplant.

Das Kellergeschoss inklusive Tiefgarage unsere Mehrfamilienhauses im Flußaalweg wurde bereits erstellt und die Zufahrtsrampe zur Tiefgarage fertig betoniert. Außerdem wurde das Kellergeschoss verfüllt. Aktuell werden die Wände des Erdgeschosses gemauert.

Die Bauarbeiten sind exakt im Zeitplan, die Fertigstellung des Gebäudes mit acht 1-Zimmer-Apartments und zwei 2-Zimmer-Apartments ist für Herbst diesen Jahres geplant.

Fassadenmodernisierung mit Dickputz-System

Im Annette-Kolb-Anger in Neuperlach modernisiert die Haslreiter GmbH in drei Bauabschnitten seit 2020 die Fassaden dreier Wohnblöcke mit neun bzw. zwölf Stockwerken.

Mit Fertigstellung des aktuellen 3. Bauabschnitts werden bis Jahresende insgesamt 4.300 qm Fassadenfläche mit einer Mineralwolle-Dämmung in unterschiedlichen Stärken (50 – 200 mm) ausgestattet. Auf die Dämmplatten wird ein robustes, wartungsarmes und sehr langlebiges Dickputzsystem aufgebracht. Es besteht aus einem ca. 15 mm dicken Grundputz, einer Armierungsschicht mit Gewebeeinlage und einem mineralischen Oberputz. Den Abschluss bildet ein Anstrich mit einem hydrophilen Anstrichsystem. Die Fassaden sind somit zum einen gut gegen mechanische Beanspruchung wie z. B. Hagel geschützt und zum anderen sorgt der mineralische, diffusionsoffene Aufbau für ein gesundes Raumklima in den Wohnungen.

Die Balkonflanken erhalten auf insgesamt rund 830 qm eine Resolhartschaumdämmung, die sich durch eine hervorragende Wärmedämmung (WLG 021) auszeichnet. Auch hier kommt anschließend eine Armierungsschicht mit Gewebeeinlage, ein mineralischer Glattputz und ein mineralischer Anstrich zum Einsatz.

Die Sockeldämmung der Häuser wird mit Schaumglas (Foamglas) ausgeführt – mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur 0,036 W/(mK).

Nach Fertigstellung der Dämmung werden auf einer 2. Dichtebene rund 122 Fensterbänke montiert.

Mehrfamilienhaus in Feldkirchen – Fertigstellung in Sichtweite

Die Fertigstellung des Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage und Gewerbeeinheit in der Hohenlindner Straße ist in Sichtweite!

Derzeit sind die Außenanlagenbauer dabei, Zufahrt, Zugangswege, Stellplätze und Terrassen zu pflastern und die Maler streichen das Treppenhaus.

In den insgesamt zehn Wohnungen mit 50 bis 98 qm Wohnfläche und in der Gewerbeeinheit erhalten Bäder und WCs eine Marken-Sanitärausstattung und zu guter Letzt werden im März die hochwertig ausgestatteten Küchen montiert.

Baubeginn war im Herbst 2020, zum 1. Mai werden die Wohnungen und die Gewerbeeinheit bezogen.

Fassadensanierung in Ottobrunn – robust und widerstandsfähig

Über drei Jahre saniert die Haslreiter GmbH 17 Gebäude eines großen Wohnparks in Ottobrunn auf knapp 10.000 qm Fassadenfläche.

Ziel der Sanierung ist, die Fassade unempfindlicher gegen Hagel oder Spechte zu machen und somit die Lebensdauer zu erhöhen.

Die bestehende Fassadenoberfläche wird dazu mit einem soliden, mechanisch belastbaren System, bestehend aus einer 8-mm-starken mineralischen Armierungsschicht mit doppelter Gewebeeinlage und einem mineralischen Oberputz, ausgestattet. Der Anstrich erfolgt mit einer widerstandsfähigen, carbonfaserverstärkten Silikonharzfarbe.

Ebenfalls saniert werden die Balkonbrüstungen auf rund 1.550 qm: Die beschädigten Betonteile werden entschichtet, feingespachtelt und mit einer rissüberdeckenden und schadgasbremsenden Schutzbeschichtung ausgestattet. Zum Abschluss werden die bauseits gelieferten Brüstungsabdeckungen aus Aluminium montiert.

Die Arbeiten, die seit dem vergangenen Jahr laufen, sind auf drei Bauabschnitte angelegt und werden 2023 fertiggestellt.

Kernsanierung eines Gründerzeit-Hauses und Neuerrichtung zweier Stadthäuser

Die Kernsanierung und Umgestaltung eines Gründerzeit-Hauses in Au-Haidhausen macht sichtbare Fortschritte.

Das Gebäude in der Breisacher Straße wurde mit einer neuen Dachhaut ausgestattet – die Eindeckung erfolgte mit Biberschwanzziegeln, die Dachgauben und Verblechungen wurden in Kupferblech ausgeführt.

Auf der Rückseite des Hauses wurde ein Aufzug installiert. Der Vorraum des Aufzugs sowie das Treppenhaus werden derzeit mit neuen Fenstern ausgestattet.

Im ausgebauten Dachgeschoss sind zwei großzügige Wohnungen entstanden – Trockenbau-Wände und -Decken sind fertig, ebenso die Rohinstallationen für HLS und Elektro. Neue Fenster wurden eingebaut, die Verlegung des Trockenestrichs ist fast abgeschlossen.

In den übrigen Etagen ist eine Wohnung bereits fertiggestellt, in zwei weiteren Wohnungen wird in Kürze Parkett verlegt.

Auch der Rohbau sowie der Dachaufbau (inklusive Dachbegrünung) der beiden geräumigen Stadthäuser im Hof sind fertiggestellt, derzeit werden die Fenster gesetzt.

Premium-Wohnen in ausgesuchter Lage in Trudering

In einer ruhigen Seitenstraße in München-Trudering planen wir den Neubau eines exklusiven Mehrfamilienhauses mit drei luxuriösen Wohneinheiten, Aufzug und einer Tiefgarage mit Parklift und sechs Stellplätzen.

Eine stilvolle Architektur, elegant und offen gestaltete Grundrisse, die nachhaltige und massive Bauweise, eine ausgewählte Design-Ausstattung mit zahlreichen smarten Features garantieren den zukünftigen Bewohnern ein außergewöhnliches Wohngefühl. Dazu gehören z. B. der Aufzug mit direktem Wohnungszugang oder der neun Meter lange Außenpool im Privatgarten der Erdgeschosswohnung.

Der Antrag auf Vorbescheid für dieses Bauvorhaben wurde eingereicht, die Realisierung ist für 2022 geplant.

Modernisierung eines Apartmenthauses in der Leonrodstraße Nähe Rotkreuzplatz

In Kürze erwarten wir den Vorbescheid für den Umbau eines älteren Mischnutz-Gebäudes in hervorragender Lage in Neuhausen - einem urbanen, lebendigen Viertel mit bester Infrastruktur und direkter U-Bahn-, Bus- und Tram-Anbindung.

Geplant ist neben einer umfassenden energetischen Modernisierung des siebenstöckigen Gebäudes ein Umbau des Dachgeschosses, um die beiden bestehenden Dachgeschosswohnungen neu und großzügig zu gestalten. Die Straßenseite bekommt mit Erkern und Balkonen eine moderne, attraktive Ansicht. Auf der Hofseite werden neue Fluchtbalkone inkl. einer Fluchttreppe errichtet sowie ein Personen- und Fahrradaufzug installiert.

Die insgesamt 54 Apartments, die sich auf die Stockwerke 1 bis 6 verteilen werden modern und funktional ausgestattet.

Eine ehemalige, im Erdgeschoss befindliche Werkstatt wird in eine Ladeneinheit umgewandelt und das Rückgebäude in flexibel nutzbare Co-Living- und Co-Working-Bereiche.

Grüne und ruhige Lage: Baugenehmigung für zwei Mehrfamilienhäuser im Norden von Aubing

In einem ruhigen, gewachsenen Wohnviertel am Rand der Aubinger Lohe in der Huttererstraße planen wir den Neubau von zwei hochwertig ausgestatteten Mehrfamilienhäusern mit jeweils 10 Wohneinheiten und einer, von beiden Häusern direkt zugänglichen, Tiefgarage. 

Auf dem weitläufigen Grundstück sind Privatgärten für die Erdgeschoss-Wohnungen vorgesehen sowie ein großer Gemeinschaftsgarten mit einem abgeschlossenen Spielplatz.

Die Baugenehmigung für das Bauvorhaben der Haslreiter Wohnbau GmbH liegt vor, die Realisierung ist für 2022 vorgesehen.

München-Trudering/Moosfeld: Baugenehmigung für den Neubau eines Mehrfamilienhauses

In der Ruppanerstraße, in einem angenehmen, gewachsenen Wohnviertel planen wir den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt neun 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, Aufzug und einer Tiefgarage.

Die Baugenehmigung liegt bereits vor, die Realisierung des Bauvorhabens in gewohnt hoher Qualität ist für 2024 beabsichtigt.

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Gewerbeeinheit in Feldkirchen

In der Hohenlindnerstraße in Feldkirchen errichten wir derzeit in Massivbauweise ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage.

Unser Bauvorhaben befindet sich in ausgesuchter Lage unweit des Ortskerns und ist zur kleinen, ruhigen Nebenstraße hin ausgerichtet. Das Gebäude wird insgesamt zehn moderne Wohnungen mit 50 bis 98 qm Wohnfläche beherbergen. Im Erdgeschoss-Anbau ist eine Gewerbeeinheit mit separatem Eingang vorgesehen.

Baubeginn war im Herbst 2020, die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2021 geplant.

Das ehemalige Dorf Feldkirchen hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Gewerbestandort entwicklet und ist dank seiner hervorragenden Infrastruktur und seiner vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten als Wohnort für Familien besonders beliebt.

Neues Leben für ein altes Gebäude in Au-Haidhausen

Ein schönes und aufwändiges Projekt beschäftigt uns derzeit in Au-Haidhausen. Ein in die Jahre gekommenes Gründerzeit-Haus wird kernsaniert und umgestaltet.

Grundrisse werden verändert, das Dachgeschoss wird ausgebaut und im großzügigen Hof werden zwei moderne, geräumige Stadthäuser errichtet. Insgesamt entstehen 13 Wohneinheiten mit 1 bis 5 Zimmern.

Die Baugenehmigung wurde im letzten Herbst erteilt, im Januar starteten die Bauvorbereitungen und seit wenigen Wochen laufen die eigentlichen Bauarbeiten.

Die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant.

Da für dieses Gebäude Ensembleschutz besteht wird die Fassde originalgetreu saniert, das Dach erhält eine Biber-Eindeckung und die Dachgauben und sonstigen Verblechungen werden in Kupferblech ausgeführt.

Trudering-Riem: Neubau-Objekt fertig projektiert verkauft

Die Haslreiter Wohnbau hat in Trudering-Riem ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage geplant. In dem Gebäude, das in der Ilmstraße entstehen soll, sind insgesamt 10 Wohneinheiten mit 1 bis 3 Zimmern vorgesehen.

Im März wurde das Objekt fertig projektiert verkauft.

Genehmigt: Neubau eines weiteren Mehrfamilienhauses in Trudering

Für ein weiteres Mehrfamilienhaus in Trudering haben wir im Februar die Baugenehmigung erhalten. Das Bauvorhaben soll im Schmuckerweg in moderner, stilvoller Architektur und in massiver Bauweise errrichtet werden.

Bei der Planung der insgesamt acht Wohnungen mit zwei und drei Zimmern haben wir Wert gelegt auf erstklassigen Wohnkomfort: Dafür garantieren klug durchdachte Grundrisse, moderne Haustechnik und eine hochwertige Ausstattung.

Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte und Gastronomie sind fußläufig erreichbar, ebenso die Messe und der Riemer Park.

Augsburg: Letzter Feinschliff nach energetischer Modernisierung

Einen letzten Feinschliff erhalten derzeit mehrere Wohngebäude in Augsburg in der Landvogtstraße, der Reinöhlstraße und der Sommestraße.

Die Hauptarbeiten der energetischen Modernisierung wurden im vergangenen Jahr 2020 durchgeführt.
Die Haslreiter GmbH führte folgende Gewerke aus:

  • 6.300 qm WDVS
  • 1.100 qm Betonsanierung (Betonanstrich inkl. Feinspachtelung und Schadstellensanierung)
  • 630 qm Erneuerung der Balkonbeläge mit Beton-Terrassenplatten
  • 830 m Montage von Fensterbänken
  • 1.600 qm Kellerdeckendämmung

Verkauft: Sieben Einfamilienhäuser mitten im Grünen

Im Kirchseeoner Ortsteil Osterseeon, umgeben von Wiesen, Feldern und Wald sind alle sieben Einfamilienhäuser nun verkauft. Alle wurde schlüsselfertig erstellt bzw. sind kurz vor der Fertigstellung. Sechs der freihstehenden Häuser wurden in Kooperation mit WeberHaus errichtet. Allen gemeinsam ist die funktionelle, geradliniege Architektur, die großzügige Raumaufteilung, die Verwendung nachhaltiger Materialien, der Einsatz innovativer Haus-Technologien und die Premium-Ausstattung.

München-Trudering: Neubau eines Mehrfamilienhauses - Baubeginn im Sommer 2021

Mitten in Trudering im Flußaalweg errichten wir ab juli/August dieses Jahres ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage.

Unser großzügiges, nach Süden ausgerichtetes Grundstück liegt in einem ruhigen, gewachsenen Viertel mit direkter u-Bahn- und S-Bahn-Anbindung.

Das Gebäude wird in solider Massivbauweise errichtet werden, die acht kompakten 1-Zimmer-Apartments und zwei 2-Zimmer-Apartments werden hochwertig und mit modernster Haustechnik ausgestattet.

Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für Herbst 2022 geplant.